Wenn du schon einmal versucht hast, Glasfaserkabel im Boden oder in Wänden zu finden, weißt du, dass das keine einfache Aufgabe ist. Anders als klassische Kupferkabel gibt es hier keine starken Stromsignale, die du einfach aufspüren kannst. Das macht die Ortung von Glasfaserkabeln besonders anspruchsvoll – und umso wichtiger. Denn wenn du diese Leitungen zerstörst, kann das zu teuren Ausfällen führen. Deshalb solltest du genau wissen, mit welchen Geräten und Methoden du Glasfaserkabel sicher findest.
Drahtsucher
Eignung von Drahtsuchern für die Ortung von Glasfaserkabeln
Drahtsucher funktionieren, indem sie elektrische Ströme oder Signale in Kabeln erkennen. Das klappt gut bei Kupferkabeln, weil diese stromleitend sind und Signale übertragen. Glasfaserkabel hingegen übertragen Daten in Form von Lichtwellen. Sie sind nicht elektrisch leitfähig, daher kann ein klassischer Drahtsucher keine Signale in ihnen erfassen. Das bedeutet, dass Drahtsucher für die Ortung von Glasfaserkabeln nur begrenzt geeignet sind – meist überhaupt nicht. Wird aber ein Glasfaserkabel zusammen mit stromführenden Leitungen verlegt, kann ein Drahtsucher zumindest diese elektrischen Leitungen finden, nicht aber das Glasfaserkabel selbst.
Ortungstechnologie |
Funktionsweise |
Eignung für Glasfaserkabel |
Beispielprodukt |
Drahtsucher |
Überprüfung elektrischer Leitfähigkeit und Signale in Kupferkabeln.
|
Keine direkte Ortung, nur bei gleichzeitig verlegten Stromkabeln sichtbar. |
Fluke Pro3000 (für Kupferkabel) |
Glasfaserkabel-Tester (OTDR) |
Sendet Lichtimpulse und misst Reflektionen zur Kabelanalyse und Verortung.
|
Sehr gut geeignet, liefert genaue Orte und Kabelzustand. |
EXFO FTB-1v2 |
Spezielle Ortungsgeräte für Glasfaser |
Verwendet optische Signale oder spezielle Phantomsignale zur Ortung.
|
Gut geeignet, jedoch meist teuer und speziell für Glasfaser. |
VIAVI FiberChek |
Fazit: Klassische Drahtsucher sind für die Ortung von Glasfaserkabeln ungeeignet, weil Glasfaserkabel keine elektrischen Signale übertragen. Besser geeignet sind spezielle Glasfaserkabel-Tester, wie OTDR-Geräte, oder zusätzliche Ortungssysteme, die auf optischen Signalen basieren. Für technisch Interessierte lohnt es sich, in passende Geräte zu investieren, um Schäden zu vermeiden und eine präzise Ortung zu gewährleisten.
Für wen sind Drahtsucher zur Ortung von Glasfaserkabeln geeignet?
Heimwerker
Für Heimwerker sind Drahtsucher ein einfaches und günstiges Werkzeug, um elektrische Leitungen in Wänden oder Böden zu finden. Wenn du aber Glasfaserkabel suchst, bringen klassische Drahtsucher wenig Sicherheit, da diese Kabel keine elektrischen Signale aussenden. Für einfache Arbeiten zu Hause, bei denen du nur Stromleitungen vermeiden willst, reicht ein Drahtsucher meist aus. Sobald es aber um Glasfaserkabel geht, solltest du vorsichtig sein. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Profi hinzuzuziehen oder spezielle Geräte zu verwenden.
Empfehlung
5 in 1 Multifunktional Stud Finde, Leitungssucher Ortungsgerät mit Alarm,Stromleitungsfinder für Holz, Metall, Stromleitung und AC Spannungs führenden Leitungen
- 【5 Modi】: Leitungsdetektor verfügt über 5 Modi, der Holzmodus verfügt über 3 Modi mit Tiefen von 13 mm/25 mm/38 mm, der Metallmodus kann Rohre und Stahlstangen mit einer Tiefe von 60 mm erkennen und der AC-Modus kann Rohre und Stahlstangen mit einer Tiefe erkennen von 51mm. von Drähten.
- 【Automatische Kalibrierung und automatische Abschaltung】: Legen Sie den stromleitungsfinder wand einfach flach an die Wand, schalten Sie den Strom ein und halten Sie die Scan-Taste gedrückt, um die Kalibrierung zu starten. Die Kalibrierung ist abgeschlossen, wenn Sie einen beruhigenden Piepton hören und der Bildschirm klar ist. Wenn etwa 5 Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
- 【Präzise Erkennung】: Metalldetektor Wand verfügt über ein fortschrittliches Mikrosensor-Chip-Design mit extrem hoher Empfindlichkeit und kann Metall, Bolzen, Balken, Rohre und stromführende Wechselstromkabel, die hinter Wänden, Böden und Decken verborgen sind, schnell und genau identifizieren. Rand und Mitte.
- 【LCD-Bildschirm und akustischer Alarm】: Wand Scanner Detektor verfügt über einen LCD-Hintergrundbeleuchtungsbildschirm, der die Mitte, den Rand und die Position des erkannten Bolzens sowie den Batteriestatus anzeigt.Leitungsfinder verfügt außerdem über Audioalarme und Pieptöne, die Sie zum genauen Standort führen. LCD-Display und Audioalarm machen es auch bei schlechten Lichtverhältnissen praktisch.
- 【Breites Einsatzspektrum】: Leitungsfinder für strom und metall ist ein multifunktionales Produkt, das die Arbeit effizienter machen kann. Erkennen und lokalisieren Sie schnell Holz-, Metall- und Wechselstromkabel, die in den Wänden, Böden und Decken Ihres Hauses versteckt sind. Es kann Ihnen helfen, potenzielle Gefahren bei der Installation von Haushaltsgeräten oder Möbeln an der Wand zu beseitigen.
21,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leitungssucher Ortungsgerät HANMATEK SF1 Wand Scanner Detektor Multifunktional Stud Finder Holz/Eisenmetalle/Nichteisenmetalle/Kabel
- Einfach und leicht zu bedienen: Der SFI-Wandscanner hat 4 Funktionen, er eignet sich zum Erkennen von Metall, Holz, Magnetismus, Wechselstromkabel, kann die Position von Nägeln, Schrauben, Stahlstangen, Holzbalken, Wechselstromkabeln usw. genau und schnell fixieren.
- LEICHT ZU LESEN: Das große LCD-Display ist gut lesbar. Der Anzeigebereich für die Signalstärke auf dem Display kann die Entfernung zum Metallobjekt deutlich anzeigen. Der Bildschirm kann den Scanmodus, die Erkennungstiefe, die Erkennungssignalstärke, die Batterieanzeige und den Mittelpunkt usw. sehen. Und der Detektor kann ohne Betrieb innerhalb von 5 Minuten heruntergefahren werden.
- Selbstkalibrierung Der Wanddetektor kann automatisch kalibriert werden, drücken Sie einfach die Metallerkennungstaste. Hinweis: Die automatische Kalibrierung muss ohne Nägel, Wechselstromkabel oder Metall durchgeführt werden, andernfalls sind die Testergebnisse ungenau.
- Der Scanner hat zwei Funktionen: akustischer Alarm und Lichtanzeige. Ergonomisch gestaltet, ist es in jedem Winkel sehr angenehm zu halten; Der Gummi auf der Rückseite verhindert eine Beschädigung der Wand, was sicher und bequem ist.
- Anwendungsszenario: Dieser Wanddetektor kann schnell Metall- und Holz-Wechselstromkabel lokalisieren, die in den Wänden, Böden und Decken Ihres Hauses versteckt sind, und hilft Ihnen, Gefahren bei der Installation von Fernsehern, Schränken, Garagenregalen usw. zu vermeiden.
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Testboy 26 Leitungssucher-Set, Kabelfinder, Leitungsfinder (Kabelsuchgerät für nicht spannungsführende Leitungen, mit praktischer LED-Anzeige, einstellbarer Sende- & Empfangspegel), Rot/Schwarz
- Super Finder: Der Leitungssucher vereinfacht das Auffinden von Leitungen in der Wand und in Kabelkanälen. Ebenso können Doppeladern in der Fernmelde- und Netzwerktechnik exakt identifiziert werden.
- Maxime Sicherheit durch Qualität: Ausnahmslos alle Geräte durchlaufen in der firmeneigenen Fertigung im niedersächsischen Vechta strengste Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen.
- Durchdachtes System: Der Testboy 26 überzeugt mit einem kontinuierlich alternierenden Ton, sobald eine Leitung gefunden wird. Die Lautstärke kann hierbei individuell eingestellt werden.
- Praktisches Testgerät: Der qualitative Leitungssucher bietet neben der akustischen Anzeige eine integrierte LED-Taschenlampe. So können Sie optimal im Dunklen arbeiten.
- Lieferumfang: Testboy 26 Leitungssucher-Set, Kabelfinder, Leitungsfinder - LED-Messstellenbeleuchtung - ABS-Kunststoff Gehäuse - inkl. Batterien - Farbe: Rot/Schwarz.
138,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Professionelle Techniker
Für Techniker, die täglich mit der Verlegung oder Wartung von Glasfaserkabeln zu tun haben, sind Drahtsucher kaum hilfreich. Diese Nutzer setzen auf spezialisierte Testgeräte wie OTDRs, mit denen sie Kabel prüfen und exakt lokalisieren können. Der Einsatz von Drahtsuchern kann hier höchstens ergänzend sein, wenn neben Glasfaserkabeln auch elektrische Leitungen geprüft werden müssen. Für präzise und sichere Arbeit sind jedoch spezialisierte Geräte unverzichtbar.
Bauunternehmer und Handwerksbetriebe
Bauunternehmer und Handwerksbetriebe mit begrenztem Budget greifen oft auf Drahtsucher zurück, weil diese günstig und leicht zu bedienen sind. Allerdings sollten sie die Grenzen dieser Geräte kennen. Wenn Glasfaserkabel im Boden verlegt sind, bieten Drahtsucher keine zuverlässige Ortung. Für größere Projekte, bei denen Glasfaserkabel betroffen sind, lohnt sich die Investition in spezielle Ortungssysteme oder die Zusammenarbeit mit Experten. So vermeidest du teure Schäden und teure Nacharbeiten.
Entscheidungshilfe: Drahtsucher oder spezialisiertes Gerät zur Glasfaserkabel-Ortung?
Welche Art von Kabeln musst du orten?
Überlege zunächst, ob du tatsächlich Glasfaserkabel orten möchtest oder ob es hauptsächlich um elektrische Leitungen geht. Drahtsucher sind speziell für stromführende Kabel geeignet. Wenn du Glasfaserkabel suchst, die keine elektrischen Signale übertragen, reicht ein Drahtsucher nicht aus.
Wie wichtig ist die Genauigkeit der Ortung?
Wenn du genaue Angaben zum Verlauf und Zustand der Glasfaserkabel brauchst, etwa bei Bauarbeiten oder Wartungen, sind spezialisierte Geräte wie OTDRs sinnvoll. Drahtsucher bieten hier keine zuverlässigen Ergebnisse und können zu Fehlern führen.
Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Hochwertige Glasfaser-Tester sind meist teurer als Drahtsucher. Bist du gelegentlicher Anwender mit geringem Budget, kann sich die Anschaffung eines Drahtsuchers für elektrische Leitungen lohnen. Für Glasfaserkabel empfiehlt es sich dennoch, entweder spezielle Geräte auszuleihen oder Profis zu beauftragen.
Praxis-Tipp: Wenn du dir unsicher bist und Glasfaserkabel betroffen sein könnten, greife nicht allein auf einen Drahtsucher zurück. Investiere in ein geeignetes Messgerät oder hole Fachleute hinzu. So schützt du deine Infrastruktur und vermeidest teure Schäden.
Typische Situationen, in denen die Frage der Glasfaser-Ortung mit Drahtsuchern aufkommt
Hausbau und Baustellen
Beim Hausbau werden oft verschiedene Kabelarten unterirdisch oder in Wänden verlegt. Neben Stromleitungen finden sich heute vermehrt Glasfaserkabel für schnelle Internetanschlüsse. Häufig ist nicht genau dokumentiert, wo diese Leitungen liegen. Wenn Bauarbeiter dann Bodenarbeiten oder Wanddurchbrüche vornehmen, stellt sich die Frage, wie sie Glasfaserkabel sicher lokalisieren können. Viele greifen zuerst zum Drahtsucher, da dieses Werkzeug bekannt und preiswert ist. Doch wie beschrieben funktioniert das bei Glasfasern nicht zuverlässig. Wenn Glasfaserkabel beschädigt werden, kann das zu längeren Ausfällen führen und hohen Kosten. In solchen Fällen ist es wichtig, frühzeitig auf geeignete Ortungsmethoden oder professionelle Unterstützung zu setzen.
Empfehlung
FOLAI Leitungssucher Ortungsgerät 5 in 1,verbesserter elektronischer Wandscanner mit HD-LCD-Display und Audioalarm zur Erkennung von Holz, Metall und Wechselstromkabeln, (blau)
- ➤HOHE GENAUIGKEIT UND KONSISTENZ - Ortungsgerät ist professionell gestaltet! Unser Metalldetektor verwendet einen aktualisierten internen Sensor. Es erfasst die Änderung der räumlichen Dichte hinter der Wand und lokalisiert das Bolzenzentrum mit HOHER GENAUIGKEIT. Darüber hinaus zeigt der Wanddetektor auch die Kanten der Stifte. Die Ränder helfen Ihnen, die Positionen zu überprüfen. Erleichtern Sie Ihre Heimwerkerarbeiten mit unseren Produkten!
- ➤5 IN 1 MULTIFUNKTIONSEKENNUNG: Der aktualisierte 5-in-1-Modus bietet dem Benutzer mehr Erkennungsbedarf. Der Stud-Scan verfügt über den 5-Modus: 1/2 Zoll (13 cm), 1 Zoll (25 mm) und 1,5 Zoll (38 mm), Metall-Scan (60 mm) und AC-Scan (51 mm). Die schnelle Erkennung spart dem Anwender Zeit und Mühe und erleichtert die Aufgabenerledigung. Egal ob Profis, Hausbesitzer oder Heimwerker, ein Gerät für Jedermann.
- ➤KABELSCHUTZANZEIGE - Die Kabelwarnerkennung ist bis zu 60 mm tief. Der Vorteil ist, dass beim Scannen im Bolzenscan-Modus / Tiefenscan-Modus / MetallScan-Modus die Kabelwarnung immer angezeigt wird, um Sie daran zu erinnern, dass Wechselstromkabel mit einer Tiefe von bis zu 60 mm vorhanden sind, um das Bohren von Kabeln zu vermeiden.
- ➤LEICHTES LESBARES DISPLAYS + WARNUNG - Anzeige der gewünschten Bolzenmitte und der genauen Position des Bolzens. Der Kabeldetektor verfügt über ein großes LCD-Display zusammen mit der großen akustischen Warnung zur Erkennung der genaue Position der Objekte. Wenn das Material gefunden wurde, zeigt das LCD-Display die Richtung und die Intensität durch einen Piepton an und teilt Ihnen mit, ob Sie näher am Ziel sind. Die schnelle Erkennung erspart dem Benutzer viel Zeit.
- ➤Warum wir Ihnen FOLAI Ortungsgeräte empfehlen? erforscht und entwickelt seit vielen Jahren Riegeldetektoren. Wir verfügen über ein professionelles Team und einen ausgereiften Produktionsprozess. Der FOLAI Stromdetektor bietet Ihnen nicht nur höchste Qualität und Genauigkeit, sondern auch Multifunktionalität, um Ihre praktischen Anforderungen zu erfüllen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
25,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leitungssucher Ortungsgerät 5 in 1 Wandscanner-Detektor Multifunktionaler Bolzendetektor mit LCD Anzeige Detektor für Holz, Metall, Stromleitung und AC Spannungs führenden Leitungen(Blau)
- 1. Fortschrittliche Sensortechnologie: Punktgenaue Ortung von Bolzen, Drähten und Rohren - Dieser Bolzenfinder verfügt über hochmoderne Sensoren, die mühelos Metall, stromführende Drähte, Holz und vieles mehr orten und so für sichere und effiziente Heimwerker- oder Profi-Projekte sorgen.
- 2. Verbessertes Benutzererlebnis: Auto-Kalibrierung und ergonomischer Griff - Vor dem Gebrauch genügt ein einfacher Tastendruck von 1 bis 2 Sekunden, um die Auto-Kalibrierung für mehr Präzision zu starten, während das ergonomische Design einen sicheren, komfortablen Griff für alle Aufgaben gewährleistet.
- 3. Visuelle und akustische Warnsignale: Hochauflösendes LCD-Display und Signaltöne - Das große LCD-Display führt Sie visuell zum Ziel und wird durch akustische Signale ergänzt, die sich verstärken, wenn Sie sich dem gewünschten Material nähern, um Ihre Suche zu vereinfachen.
- 4. Multimodaler Scanner: Vielseitige Erkennung für eine Vielzahl von Anforderungen, einschließlich Holz, Metall und Wechselspannung, passt sich Ihren Bedürfnissen an und scannt tief in Wände, Böden und Decken für optimale Ergebnisse.
- 5. Einfachste Installation: Wandfreundliche Tiefen und anpassbare Einstellungen - Egal, ob Sie Fernseher, Bilder oder Möbel montieren, dieser Bolzenfinder passt sich an 2 Tiefeneinstellungen an, passt sich verschiedenen Wandstärken an und vereinfacht jede Installationsaufgabe.
16,99 €18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im E-Commerce Karton)
- Orten von Stromkabeln und Metall: das digitale Ortungsgerät erkennt stromführende Kabel bis 50 mm und Metall bis 70 mm Tiefe. Mit einem roten Blinklicht und Signalton warnt das Gerät wo besser nicht gebohrt werden sollte. Eigene LEDs für Metall und stromführende Kabel ermöglichen eine einfache Unterscheidung, was gefunden wurde.
- Sofort einsatzbereit: einfaches Orten auf Knopfdruck. Das neue Tonkonzept nach dem Prinzip einer Einparkhilfe zeigt klar an, wo besser nicht gebohrt werden sollte.
- Auto-Kalibrierung: Der Wandscanner kalibriert sich automatisch, sobald er an die Wand gehalten wird; bei einer Repositionierung an der Wand kalibriert er sich erneut automatisch.
- Nachhaltigkeit: das Produkt hat Nachhaltigkeitsmerkmale. Weitere Details dazu finden Sie bei den Bildern.
- Lieferumfang: Truvo, 3 x 1,5-V-Batterie (AAA), Kurz-Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, E-Commerce Karton
46,81 €56,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Renovierung und Nachrüsten
Auch bei Renovierungen oder wenn Hausbesitzer neue Anschlüsse nachrüsten wollen, spielt die Ortung von Kabeln eine Rolle. Zum Beispiel soll eine neue Netzwerkdose gesetzt oder ein bestehendes Glasfaserkabel erweitert werden. Wer hier allein mit einem Drahtsucher arbeitet, läuft Gefahr, verborgene Glasfaserleitungen zu übersehen und unbeabsichtigt zu beschädigen. Gerade in Altbauten ohne klare Kabelpläne kann das zur Herausforderung werden. Hier helfen spezialisierte Geräte oder die Zusammenarbeit mit einem Fachmann, um die Leitungen präzise zu erkennen und die Arbeiten sicher durchzuführen.
Kabelreparatur und Störungsbehebung
Bei Störungen im Netz, etwa einem Glasfaserausfall, sind Techniker gefragt, die den Fehler schnell finden und beheben müssen. Gerade unterwegs oder in schwierigen Umgebungen ist der Einsatz von mobilen Drahtsuchern verlockend, weil sie leicht zu handhaben sind. Doch für die tatsächliche Lokalisierung von Fehlerstellen in Glasfaserkabeln reichen diese Geräte nicht aus. Hier kommen spezielle Messgeräte wie OTDR zum Einsatz. Sie ermöglichen eine genaue Fehlerortung und sind unverzichtbar für professionelle Reparaturarbeiten.
Häufig gestellte Fragen zur Ortung von Glasfaserkabeln mit Drahtsuchern
Kann ein Drahtsucher Glasfaserkabel direkt orten?
Nein, Drahtsucher können Glasfaserkabel nicht direkt orten, da diese keine elektrischen Signale übertragen. Sie sind hauptsächlich für stromführende Kupferkabel geeignet. Für Glasfaserkabel sind spezielle optische Messgeräte notwendig.
Wann kann ein Drahtsucher bei Glasfaserkabeln dennoch hilfreich sein?
Wenn Glasfaserkabel neben elektrischen Leitungen verlegt sind, kann ein Drahtsucher helfen, die stromführenden Kabel zu finden. Das erleichtert die Orientierung, aber die Glasfaser selbst wird nicht erkannt. Die Gefahr eines direkten Kontakts mit der Glasfaser bleibt bestehen.
Welche Geräte eignen sich besser für die Ortung von Glasfaserkabeln?
Für Glasfaserkabel kommen vor allem OTDR-Geräte (Optical Time Domain Reflectometer) oder spezielle Glasfaser-Ortungssysteme zum Einsatz. Sie senden Lichtimpulse und messen Reflexionen, um Kabelverläufe und Fehlerstellen sichtbar zu machen.
Empfehlung
FOLAI Leitungssucher Ortungsgerät 5 in 1 Wandscanner-Detektor Multifunktionaler Bolzendetektor mit LCD Anzeige akustischem Alarm zum Auffinden von Stromleitungen, Holzbalken, Metallrohren
- Die genaueste und höhere Sicherheit – Bolzendetektor ist speziell entwickelt Die fortschrittlichste Sensortechnologie wird verwendet, um Metallrohre, Feuerleitungen, Bolzen, Holzrahmen, Stahlstangen und Stützbalken, die hinter Wänden, Böden und Decken versteckt sind, genau und schnell zu lokalisieren. Egal, ob Sie ein Profi, Hausbesitzer oder Heimwerker sind, Sie können in diesem elektronischen Schraubenscanner eine gute Verwendung finden.
- 5 Scan-Modi bis zu 60 mm Tiefe – FOLAI Bolzensucher hat viele Funktionen und kann schnell und einfach Holz-, Metallbolzen, Balken, Metallrohr-Bewehrungsstäbe und stromführende Wechselstromkabel hinter Wänden, Böden und Decken lokalisieren. Der StudScan-Modus scannt eine Schicht Trockenbau bis zu 0,5 Zoll. (12 mm) und 2,5 cm. (25 mm) dick. Der DeepScan-Modus scannt durch 2 Schichten Trockenbau bis zu 3,8 cm. (38mm) tief Der Deep Stud Scan-Modus ist ein Scanmodus mit höherer Empfindlichkeit, der verwendet werden sollte, wenn zusätzliche Schichten von Wandplatten vorhanden sind.
- Drahtwring-Anzeige, keine Angst vor dem Bohren in einen stromführenden Draht – Drahtwarnerkennung beträgt bis zu 5,1 cm. (51 mm) tief. Der zusätzliche Bonus ist, dass die Drahtwarnung IMMER eingeschaltet ist, während Sie im StudScan/DeepScan/MetalScan-Modus scannen, um Sie auf das Vorhandensein von ungeschirmten elektrischen Wechselstromkabeln bis zu 2 Zoll aufmerksam zu machen. (50 mm) tief, was Ihnen hilft, Bohren oder Hämmern in eine Wasserleitung oder einen elektrischen Draht zu vermeiden. Ob Sie ein Profi, Hausbesitzer oder ein Heimwerker sind, Sie können darin eine große Verwendung finden
- Leicht ablesbares LCD-Display + Seelenwarnung hilft dabei, die Bolzenzentrale und die Bolzen-Stufen leicht zu finden – zeigt die gewünschte Bolzen-Mitte sowie die präzise Position des Bolzens an – der digitale Balkendetektor von FOLAI verfügt über ein großes LCD-Display zusammen mit der großen Tonwarnung, um die genaue Position der Objekte zu erkennen. Wenn Sie das Material finden, zeigt das LCD-Display die Richtung an und die Intensität des Pieptons zeigt an, ob Sie näher am Ziel sind. Die schnelle Erkennung spart den Benutzern viel Zeit.
- Professionelles Design mit Top-Qualität – FOLAI widmet sich seit vielen Jahren der Forschung und Entwicklung von Bolzenfindern, und wir haben ein professionelles Team und einen ausgereiften Produktionsprozess. Dieser Balkensucher Wanddetektor kann schnell den Metall-Holz-Wechselstromdraht lokalisieren, der in den Wänden, Böden und Decken Ihres Hauses versteckt ist, hilft Ihnen, den genauen Bolzen zu finden, während Sie Fernseher, Schränke, Garagenregale usw. installieren
25,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PeakTech 1030 AC Spannungsprüfer berührungslos [+LED Signal Lampe & Vibration] 50-1000 V AC Betriebsbereich, Leitungssuchgerät, Leitungssucher, Phasenprüfer, Stromprüfer, Leitungsfinder, 157x26mm
- SPANNUNGSPRÜFER BERÜHRUNGSLOS - Der P 1030 erlaubt die berührungslose Spannungsprüfung von 50 V bis 1000 V AC. Dazu den Stromprüfer einfach an eine Steckdose, Lampenfassung oder ein isoliertes Kabel halten
- GEEIGNET ZUR LEITUNGSVERFOLGUNG - Phasenprüfer zur Identifizierung von spannungsführenden und neutralen Leitungen, zum Aufspüren eines Drahtbruchs und zum Nachweis von vorhandener Wechselspannung
- AKUSTISCHES & VISUELLES SIGNAL - Liegt am Messpunkt Wechselspannung an, blinkt die integrierte LED rot und ein Summer ertönt. Bei spannungsfreiem Messpunkt leuchtet die Prüfspitze dauerhaft grün
- EINFACHE BENUTZUNG - Das Leitungssuchgerät ist nicht nur einfach zu bedienen, durch seine handliche Größe und einen Taschenclip passt er auch perfekt in jede Hemdtasche und bleibt an Ort und Stelle
- 3 JAHRE GARANTIE & INFOS - Inkl. 3 Jahre Garantie, der P 1030 ist ummantelt von einem robustem Doppelgehäuse, verfügt über einen An- und Abschalter und lässt sich für Stromkreise mit 50/60 Hz verwenden. Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 1000 V
17,24 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
FOLAI Leitungssucher Ortungsgerät 5 in 1,verbesserter elektronischer Wandscanner mit HD-LCD-Display und Audioalarm zur Erkennung von Holz, Metall und Wechselstromkabeln, (blau)
- ➤HOHE GENAUIGKEIT UND KONSISTENZ - Ortungsgerät ist professionell gestaltet! Unser Metalldetektor verwendet einen aktualisierten internen Sensor. Es erfasst die Änderung der räumlichen Dichte hinter der Wand und lokalisiert das Bolzenzentrum mit HOHER GENAUIGKEIT. Darüber hinaus zeigt der Wanddetektor auch die Kanten der Stifte. Die Ränder helfen Ihnen, die Positionen zu überprüfen. Erleichtern Sie Ihre Heimwerkerarbeiten mit unseren Produkten!
- ➤5 IN 1 MULTIFUNKTIONSEKENNUNG: Der aktualisierte 5-in-1-Modus bietet dem Benutzer mehr Erkennungsbedarf. Der Stud-Scan verfügt über den 5-Modus: 1/2 Zoll (13 cm), 1 Zoll (25 mm) und 1,5 Zoll (38 mm), Metall-Scan (60 mm) und AC-Scan (51 mm). Die schnelle Erkennung spart dem Anwender Zeit und Mühe und erleichtert die Aufgabenerledigung. Egal ob Profis, Hausbesitzer oder Heimwerker, ein Gerät für Jedermann.
- ➤KABELSCHUTZANZEIGE - Die Kabelwarnerkennung ist bis zu 60 mm tief. Der Vorteil ist, dass beim Scannen im Bolzenscan-Modus / Tiefenscan-Modus / MetallScan-Modus die Kabelwarnung immer angezeigt wird, um Sie daran zu erinnern, dass Wechselstromkabel mit einer Tiefe von bis zu 60 mm vorhanden sind, um das Bohren von Kabeln zu vermeiden.
- ➤LEICHTES LESBARES DISPLAYS + WARNUNG - Anzeige der gewünschten Bolzenmitte und der genauen Position des Bolzens. Der Kabeldetektor verfügt über ein großes LCD-Display zusammen mit der großen akustischen Warnung zur Erkennung der genaue Position der Objekte. Wenn das Material gefunden wurde, zeigt das LCD-Display die Richtung und die Intensität durch einen Piepton an und teilt Ihnen mit, ob Sie näher am Ziel sind. Die schnelle Erkennung erspart dem Benutzer viel Zeit.
- ➤Warum wir Ihnen FOLAI Ortungsgeräte empfehlen? erforscht und entwickelt seit vielen Jahren Riegeldetektoren. Wir verfügen über ein professionelles Team und einen ausgereiften Produktionsprozess. Der FOLAI Stromdetektor bietet Ihnen nicht nur höchste Qualität und Genauigkeit, sondern auch Multifunktionalität, um Ihre praktischen Anforderungen zu erfüllen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
25,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich als Heimwerker ein Glasfaserkabel ohne Spezialgerät sicher orten?
Das ist schwierig. Ohne Spezialgerät besteht ein hohes Risiko, Glasfaserkabel zu beschädigen. Es ist empfehlenswert, Fachleute zu konsultieren oder Geräte auszuleihen, die für Glasfaserkabel geeignet sind.
Gibt es preiswerte Alternativen zum Drahtsucher für Glasfaserortung?
Günstige Lösungen sind begrenzt. Manche Anbieter vermieten OTDR-Geräte oder bieten kostengünstige Ortungssysteme an. Für präzise Ortungen bleibt der professionelle Einsatz oft unverzichtbar.
Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Geräts zur Ortung von Glasfaserkabeln
- ✔ Art der Kabel prüfen – Achte darauf, ob du Glasfaserkabel oder elektrische Leitungen orten möchtest. Für Glasfaserkabel brauchst du spezielle Geräte, da Drahtsucher nicht funktionieren.
- ✔ Ortungstechnologie verstehen – Informiere dich, ob das Gerät optische Impulse nutzt (wie OTDR-Geräte) oder andere geeignete Signale sendet. Nur dann kannst du Glasfaserkabel zuverlässig finden.
- ✔ Genauigkeit der Ortung beachten – Prüfe, wie präzise das Gerät Kabelverläufe und Fehlerstellen lokalisieren kann. Besonders bei Bauarbeiten ist exakte Ortung wichtig, um Schäden zu vermeiden.
- ✔ Bedienkomfort und Handhabung – Das Gerät sollte einfach zu bedienen sein, vor allem wenn du kein Profi bist. Achte auf gut lesbare Anzeigen und übersichtliche Menüs.
- ✔ Robustheit und Einsatzbedingungen – Das Gerät sollte für deinen Arbeitsbereich geeignet sein. Outdoor-Einsätze erfordern robuste, wetterfeste Geräte.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis – Berücksichtige dein Budget, aber vergiss nicht, dass günstige Geräte oft abgespeckte Funktionen bieten. Investiere lieber in bewährte Marken und Geräte, die deinen Anforderungen entsprechen.
- ✔ Kundensupport und Garantie – Informiere dich, ob der Hersteller guten Support bietet und wie lange die Garantie läuft. So bist du bei technischen Fragen gut abgesichert.
- ✔ Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten – Manche Geräte bieten zusätzliches Zubehör oder Software-Erweiterungen. Das kann später nützlich sein, wenn du das Gerät vielseitig einsetzen möchtest.
Technische Grundlagen zur Ortung von Kabeln mit Drahtsuchern und die Herausforderung bei Glasfaserkabeln
Wie funktionieren Drahtsucher?
Drahtsucher sind Geräte, die elektrische Signale oder Ströme in metallischen Leitungen erkennen. Sie senden ein Signal aus oder messen das vorhandene elektrische Feld, um so das Vorhandensein und die Position von stromführenden Kabeln zu ermitteln. Das funktioniert gut bei Kupferkabeln, da diese elektrisch leitfähig sind. Der Drahtsucher kann dann quasi das elektrische „Signal“ im Kabel aufspüren und dir anzeigen, wo das Kabel verläuft.
Was macht Glasfaserkabel anders?
Glasfaserkabel übertragen Daten nicht über elektrischen Strom, sondern über Lichtsignale in dünnen Glasfasern. Diese Kabel sind nicht elektrisch leitfähig. Deshalb erzeugen oder leiten sie keine elektrischen Felder, die ein Drahtsucher erkennen könnte. Aus diesem Grund kann ein klassischer Drahtsucher Glasfaserkabel nicht direkt orten.
Warum ist das wichtig zu wissen?
Wenn du bislang nur Drahtsucher kennst, könnte es täuschen, dass sie bei allen Kabeltypen funktionieren. Beim Umgang mit Glasfaserkabeln muss man andere Techniken nutzen, die Lichtimpulse aussenden und auf deren Reflektion reagieren. Nur so kannst du Glasfaserleitungen sicher finden und Fehler erkennen, ohne sie zu beschädigen.